Die Kirche wurde 1260 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, als Bischof Engelhard die Kirche dem Eichstätter Domkapitel inkorporierte. Erbaut wurde sie vermutlich unter dem Patronat Heinrichs III. im 11. Jahrhundert, wobei der Turm als Fluchtturm ausgeführt wurde und auch heute noch nur einen kleinen Zugang über den Dachboden der Kirche hat. Das Erdgeschoss des Turms ist der nach Osten gewandte Altarraum. Da die Kirche nie umgebaut und neu geweiht wurde, dürfte sie in den wesentlichen Teilen noch aus dem 11. Jahrhundert stammen, ebenso die Altarsteine der Seitenaltäre.